Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Webse.at (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden über Webdesign, Programmierung, Hosting-Beratung und verwandte Dienstleistungen.
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Webdesign, Entwicklung und Beratung. Der genaue Leistungsumfang wird individuell mit dem Kunden vereinbart.
Die Vergütung erfolgt auf Basis des tatsächlichen Stundenaufwands zum vereinbarten Stundensatz von € 90,- netto pro Stunde. Alle erbrachten Leistungen, einschließlich Konzeption, Entwicklung, Anpassungen, Tests und Kommunikation, werden nach tatsächlich geleisteter Zeit abgerechnet.
Der Anbieter führt eine transparente Zeiterfassung und stellt dem Kunden auf Wunsch regelmäßig eine Übersicht über die geleisteten Stunden zur Verfügung.
Der im Angebot angegebene Zeitaufwand ist eine Schätzung und kann je nach Projektsituation variieren. Abweichungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
Anpassungen, Erweiterungen oder Änderungen, die über den ursprünglich vereinbarten Leistungsumfang hinausgehen, werden ebenfalls nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet.
Die Abrechnung erfolgt monatlich oder nach Projektabschnitten. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zahlbar.
Der Kunde stellt alle notwendigen Informationen, Texte, Bilder und Zugangsdaten zeitnah bereit. Verzögert sich die Bereitstellung, verlängert sich die Lieferzeit entsprechend.
Der Kunde prüft die erbrachte Leistung innerhalb von 7 Tagen nach Fertigstellung. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Mängelrüge, gilt die Leistung als abgenommen.
Der Anbieter haftet nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Keine Haftung für Drittsysteme, Plugins oder Hosting-Anbieter.
Der Kunde erhält nach vollständiger Zahlung die Nutzungsrechte an den erstellten Inhalten. Der Anbieter darf die erstellten Arbeiten als Referenz verwenden.
Verträge können schriftlich gekündigt werden. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über Geschäftsgeheimnisse und Kundendaten. Die DSGVO wird eingehalten.
Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Villach. Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Rest der AGB gültig.
Stand: Februar 2025